
Sunday Mar 23, 2025
Inklusion gelingt nur durch Begegnung. Sie fordert uns dazu auf, das ständige Finden von Ausreden zu beenden. Im Gespräch mit Raul Krauthausen.
Mein heutiger Gast ist Raul Krauthausen, Aktivist, Autor und Gründer der Plattform Sozialhelden e.V. Das Team arbeitet seit 15 Jahren an Lösungen für mehr Teilhabe und Barrierefreiheit.
Beispiele der Projekte dieser Plattform sind unter anderem: ein Beratungsangebot für klischeefreie Berichterstattung, eine Online-Karte für rollstuhlgerechte Orte weltweit, die Accessibility Cloud, bzw. Disability Mainstreaming in Wissenschaft und Praxis.
Raul Krauthausen spricht über den Weg zu einer inklusiven Gesellschaft, nennt konkrete Maßnahmen in Strukturen und Prozessen. Letztlich sei für ihn aber das Entscheidende: Das Ende der Ausreden, die wir in unseren Köpfen tragen und die jede*r Einzelne sich zurechtlege, um zu argumentieren, warum Inklusion in diesem Fall nicht möglich sei.
Ich fühlte mich in diesem Gespräch unmittelbar angesprochen und bin dankbar für seine Fähigkeit uns vor Augen zu führen, was Menschsein eigentlich bedeutet und ausmacht: einen Zugang zu den eigenen Emotionen finden, auch Negatives aushalten lernen, echte Begegnungen von Mensch zu Mensch, sich anderen Menschen öffnen, hinsehen, wahrnehmen, Autonomie wahren, Grenzen respektieren und Verantwortung für sich und andere übernehmen mit dem Ziel, sich für eine gerechtere Gesellschaft für alle einzusetzen.
Vielen Dank.
Wenn ihr mehr über seine Projekte lesen wollt:
www.sozialhelden.de
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.